
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Winterpause
Pause für den Sprachtreff. Der letzte Sprachtreff in diesem Jahr findet am 19. Dezember statt. Im neuen Jahr geht es weiter am 9. Januar.
Gesucht: „Teachers“ für unsere Sprachtreffs

Beim Sprachtreff können unsere Neu-Rödelheimer:innen ihre frischen Deutschkenntnisse mit uns ausprobieren und üben. Unsere Teilnehmer:innen sind aus ganz unterschiedlichen Ländern geflüchtet, zur Zeit sind viele aus der Ukraine.
Wir (W.i.R. zusammen mit Teachers on the Road) arbeiten gezielt und individuell in sehr kleinen Gruppen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir suchen jetzt neue „Teachers“ für unser Team. Du musst keine pädagogische Ausbildung haben, dafür aber Verständnis, Geduld, Humor und Empathie für Menschen, die sich auf einmal in einer neuen „fremden“ Welt wiederfinden.
Du kannst gerne einen Sprachtreff besuchen, um zu beobachten, wie bei uns unterrichtet wird und zu sehen, ob dich das anspricht. Von uns erhältst du Unterstützung, Tipps und Unterrichtsmaterial.
Sich beim Sprachtreff zu engagieren ist eine lohnende Erfahrung!
Unsere Sprachtreff-Termine sind:
Montags 17.30 – 19.00 Uhr in der Alexanderstraße 37 im Hinterhaus
Donnerstags 17.30 – 19.00 Uhr in der Alexanderstraße 25
Kontakt vorher bitte per E-Mail an die Koordinationsgruppe unter
w.i.r@riseup.net
Gesucht: Alles, was rollt

Für die Bewohner*innen der Unterkunft für Geflüchtete In der Au werden Fahrräder und andere Fahrzeuge gesucht. Fahrräder für Erwachsene und Kinder, Roller, Skateboard, Bobby Car, Laufrad – alles, was rollt!
Wer etwas Rollendes spenden will, bitte mit der Koordinatorin In der Au, Daniela Reiter, Kontakt aufnehmen. E-Mail: daniela.reiter@johanniter.de
Einladung zum zweiten Netzwerktreffen
Zum ersten Treffen letzte Woche kamen einige Gast-Familien zusammen, die Geflüchtete bei sich aufgenommen haben. Es gab einen lockeren Austausch von Erfahrungen und Informationen, mit gegenseitiger Beratung. Da manche Familien verhindert waren, gibt es jetzt ein zweites Treffen.
Wer sich für Geflüchtete engagiert oder noch engagieren möchte, ist herzlich eingeladen zum zweiten Netzwerktreffen am Montag, den 2. Mai um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Cyriakus-Gemeinde, Alexanderstraße 37 (Hinterhaus)
Kontakt bitte über ukraine-60489@gmx.de
Austausch für Helfende
Die Gastgeber:innen von ukrainischen Familien in Rödelheim sind zu einem Treffen herzlich eingeladen!

Es sind inzwischen einige Rödelheimer:innen, die eine geflüchtete Familie aus der Ukraine bei sich zu Hause aufgenommen haben. Das ist ein großartiges Angebot und bringt außerdem verschiedene Herausforderungen für Gastgeber und Familien mit sich. Schule, Deutschlernen, Behörden, Kleidung, Freizeit, Internet, Kindergarten, Orientierung in Rödelheim und Frankfurt … diese sind einige Themen, die uns aktuell beschäftigen und womit wir Rödelheimer:innen unsere Erfahrungen schon gesammelt haben. Um diese Erfahrungen zu bündeln und Informationen auszutauschen, sind Sie zu einem Netzwerk-Treffen hier in Rödelheim herzlich eingeladen am
Montag, den 25. April um 19.30 Uhr Cyriakus Gemeinde, Alexanderstraße 37 im Hinterhaus. Dabei können wir uns persönlich kennenlernen und uns gegenseitig beraten, wie wir die Familien am besten unterstützen können. Gemeinsam geht’s besser! Natürlich sind auch alle willkommen, die sich noch fragen, wie sie bei der Unterstützung von Geflüchteten mithelfen können.
Kontakt für Fragen oder mehr Informationen bitte über
ukraine-60489@gmx.de
Zur Verständigung mit ukrainisch-sprachigen Menschen kann hier eine PDF-Datei mit bebilderten Grundbegriffen heruntergeladen werden.
Geschenke-Aktion
W.i.R. sind wieder da!
Nach langer Corona-Zwangspause starten wir ab Oktober neu mit unserem
Sprachtreff
Das Angebot richtet sich vorrangig an unsere neuen Mitbürger*innen, die als Geflüchtete in Frankfurt und Umgebung leben. Wir betreiben ausschließlich Erwachsenenbildung.
Montags 17:30–19:00 Alexanderstraße 37 (Hinterhaus), Cyriakusgemeinde :
Ab dem 4. Oktober.
Donnerstags 17:30–19:00 Alexanderstraße 25 (Casa San Antonio), Antoniusgemeinde : Ab dem 7. Oktober
Schauen Sie bei Interesse einfach vorbei. Soweit möglich gehen wir gerne auf individuelle Wünsche ein.
Beim Betreten der Gebäude besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Wir sind angehalten, die 3G-Regeln (geimpft-genesen-getestet) zu überprüfen.
Willkommen in Rödelheim in Zusammenarbeit mit Teachers on the Road
Weitere Auskünfte unter:
teachers-roedelheim@nks.org
Wellenbrecher-Lockdown
Da die Infektionszahlen wieder rasant steigen, gelten im November wieder strengere Maßnahmen im Hinblick auf die Coronavirus-Pandemie.
Für W.i.R. heißt das konkret:
- Besuchsverbot in der Unterkunft In der Au
- Kein Sprachtreff in den Räumen der Kirchengemeinden
Fahrradwerkstatt in neuen Händen
Die W.i.R.-Fahrradgruppe wird die Werkstatt In der Au nicht wieder mit den bisherigen ehrenamtlichen Helfern öffnen können. Die Johanniter werden die Werkstatt mit der ganzen Ausrüstung in Eigenregie übernehmen und mit interessierten Kräften aus der Unterkunft betreiben. Die Fahrradreparaturen werden dann innerhalb der Unterkunft ausgeführt, einen Reparatuservice nach außen wird es nicht mehr geben. Die bisherige Fahrradgruppe versucht die neuen Monteure noch eine Weile zu begleiten und anzuleiten. Wir wünschen dem neuen Modell gutes Gelingen und viel Erfolg.