Wenn das Wetter es erlaubt, trifft sich die Fahrrad-AG zum öffentlichen Fahrradschrauben am Samstag, 20.2., 12 Uhr vor der Unterkunft Im Seegewann.
Offener Brief von W.i.R. an Frau Dr. Birkenfeld
Im Konflikt um die geplante Unterkunft für 500 geflüchtete Menschen auf dem Gelände In der Au positioniert sich die Initiative W.i.R. in einem offenen Brief an Frau Prof. Dr. Daniela Birkenfeld vom Sozialdezernat Frankfurt. Der Brief kann hier als PDF-Datei abgerufen werden: Offener Brief
Treffen der Initiativen „Stadtteil gegen Rassismus“ und „Willkommen in Rödelheim“
Seit 2001 setzt sich das Netzwerk von Initiativen „Rödelheim – Stadtteil gegen Rassismus“ für ein Zusammenleben nach dem Motto ‚Wir sind alle anders – wir sind alle gleich‘ ein und will den Artikel III GG – gegen jegliche Diskriminierung im Alltag – verwirklichen.
Weiterlesen
Informationsveranstaltung
In der Sitzung des Ortsbeirats 7 am 19. Januar wurde darüber informiert, dass im Laufe der kommenden Monate auf einem Areal in der Straße In der Au eine Übergangsunterkunft für Flüchtlinge entstehen wird. Bereits in der Sitzung wurde angekündigt, dass vor dem Start des Projekts ein zweiter Termin im Stadtteil angeboten wird, um die Anwohner über den aktuellen Stand auf dem Laufenden zu halten und insbesondere das Sozial- und Sicherheitskonzept vorzustellen.
Die Informationsveranstaltung wird am Dienstag, 23. Februar 2016, um 19 Uhr in der Brentanoschule, Biedenkopfer Weg 33 (Turnhalle) stattfinden.
Es informieren Vertreter des Sozialdezernats, der Stabsstelle Flüchtlingsmanagements, der Unternehmensgruppe Sahle (Eigentümer des Grundstücks) und des Regionalverbands Rhein-Main der Johanniter-Unfall-Hilfe (Betreiber der Unterkunft).
Unterkunft für 500 Flüchtlinge
Wie in der Ortsbeiratssitzung im Januar 2016 durch das Sozialdezernat der Stadt Frankfurt mitgeteilt wurde, entsteht auf dem Gelände „In der Au 4-14“ in Rödelheim-West eine Unterkunft für 500 Geflüchtete. Am Samstag, 30. Januar 2016 fand eine Informationsveranstaltung der lokalen CDU zu diesem Thema statt. Anwohner der geplanten Flüchtlingsunterbringung haben einen offenen Brief an die Sozialdezernentin Frau Dr. Birkenfeld geschrieben. Den offenen Brief der Anwohner, die Antwort von Frau Birkenfeld sowie die Artikel aus der Frankfurter Rundschau haben wir unter dem Punkt Presse zusammengestellt.
Fahrradwerkstatt: Winterpause
Die Fahrrad-Werkstatt-Gruppe musste aufgrund der kalten Witterung ihre Aktivitäten vorübergehend einfrieren. Wenn sich kein Raum findet, in dem Reparaturen unabhängig vom Wetter möglich sind, nimmt die Gruppe ihre Arbeit wieder auf, sobald die Temperaturen etwas milder sind. Vom ADAC liegen nun auch Flyer mit den wichtigsten Verkehrsregeln in mehreren Sprachen vor.
Interview mit Helga Dieter in der FR
Artikel in der Frankfurter Rundschau am 2. Februar 2016 Von Miriam Keilbach / Helga Dieter engagiert sich gegen Rassismus in Rödelheim, wo eine Sammelunterkunft für 500 Flüchtlinge entsteht. Im Interview mit der FR spricht sie über Vorurteile und Köln. Zum kompletten Artikel
Sprachkurse mit Kinderbetreuung
Der Sprachkurs am Freitagmittag, der sich speziell an Frauen mit Kindern richtete, muss leider eingestellt werden. Es hat sich herausgestellt, dass der Termin ungünstig gewählt war, dadurch wurde das Angebot nicht angenommen.
Dafür gibt es bei dem Sprachtreff-Termin am Montagabend jetzt eine Kinderbetreuung.
Neue Deutschkurse
Neben dem Sprachtreff-Termin, der montags um 17.30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Cyriakusgemeinde in der Alexanderstraße 37 (Hinterhaus) stattfindet, starten ab sofort weitere Termine:
Sprachtreff Termine
Der nächste Sprachtreff „Wir sprechen deutsch“ der Rödelheimer Teachers on the Road findet statt am Montag, 21. Dezember um 17.30 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Cyriakusgemeinde, Alexanderstraße 37 (HH). Achtung: Der Termin am 28. Dezember fällt aus! Der nächste Termin im neuen Jahr ist am Montag, 4. Januar. Ab dann wieder regelmäßig jeden Montag.
Ab 15. Januar startet zusätzlich der Freitagskurs. Er wird im Gemeindehaus der katholischen Kirche stattfinden. Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.
